Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG
Inga Schappert
Yoga, Meditation, Online Marketing, Coaching, Gesundheitsberatung
Karolingerstraße 6
67354 Römerberg

Kontakt
E-Mail: namaste@heartandmindspace.de

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung

Name und Sitz des Versicherers:
andsafe Aktiengesellschaft
Wienburgstraße 207
48159 Münster
T 0251 95 20 29 73
info@andsafe.de

Geltungsraum der Versicherung:
Deutschland

Redaktionell verantwortlich
Inga Schappert

EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
2 / 4

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Quelle:
eRecht24


ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON
http://www.heartandmindspace.de
Willkommen bei Heart and Mind - Ganzheitliche Gesundheit!

§ 1 Geltungsbereich und Anbieter
(1) Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB" genannt) regeln den
Verkauf von Produkten und Dienstleistungen durch Heart and Mind Space
(nachfolgend Anbieter) an Sie, in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen
Fassung.
(2) Abweichende AGB des Bestellers werden zurückgewiesen.
(3) Bitte lesen Sie diese Bedingungen aufmerksam, bevor Sie eine Bestellung an
Heart and Mind Space aufgeben. Durch Aufgabe einer Bestellung an Heart and Mind
Space erklären Sie sich mit der Anwendung dieser AGB auf Ihre Bestellung
einverstanden.
(4) Auf Heart and Mind - Ganzheitliche Gesundheit bieten wir Ihnen den Verkauf von
folgenden Produkten an:
Yogazubehör
Dekoration
Räucherwerke
Duftöle und Kerzen
Bücher und Impulskarten
Printprodukte
(5) Auf Heart and Mind - Ganzheitliche Gesundheit bieten wir Ihnen folgende
Dienstleistungen an:
Yogaunterricht
Ayurveda Beratung
Meditation und Achtsamkeitstraining
Personal Coaching
Ganzheitliche Gesundheitsberatung
Workshops und Events
Personal Yoga
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
2/17
(1) Verträge auf diesem Portal können ausschließlich in deutscher Sprache
abgeschlossen werden.
(2) Die Angebote richten sich ausschließlich an Endkunden mit einer Rechnungsund
Lieferanschrift in:
Innerhalb der EU.
Bei einzelnen Sperrgutartikeln können die möglichen Lieferadressen sowie der
Ablieferungsort beschränkt sein; die Beschränkung ist im jeweiligen Listenpreis
ausgewiesen.
(3) Der Besteller muss das 18. Lebensjahr vollendet haben.
(4) Die Präsentation der Waren im Online-Shop stellt kein rechtlich wirksames
Angebot dar. Durch die Präsentation der Ware wird der Kunde lediglich dazu
aufgefordert ein Angebot zu machen.
(5) Ihre Bestellung stellt ein Angebot an Heart and Mind - Ganzheitliche Gesundheit
zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Der Besteller gibt ein verbindliches Angebot
ab, wenn er den Online-Bestellprozess unter Eingabe der dort verlangten Angaben
durchlaufen hat und im letzten Bestellschritt den Button "kaufen" anklickt.
(6) Der Kaufvertrag zwischen dem Anbieter und dem Besteller kommt erst durch eine
Annahmeerklärung des Anbieters zustande. Diese erfolgt zum früheren der beiden
Termine, entweder Zusendung der Ware oder Zusendung einer Versandbestätigung
per E-Mail. Beachten Sie, dass die Bestätigung über den Eingang Ihrer Bestellung
keine Annahmeerklärung im zuvor genannten Sinne darstellt.
(7) Die Wirksamkeit von Verträgen über größere als haushaltsübliche Mengen sowie
der gewerbliche Weiterverkauf des Kaufgegenstands bedarf der ausdrücklichen
Bestätigung seitens des Anbieters. Dies bezieht sich sowohl auf die Anzahl der
bestellten Produkte im Rahmen einer Bestellung als auch auf die Aufgabe mehrerer
Bestellungen desselben Produkts, bei denen die einzelnen Bestellungen eine
haushaltsübliche Menge umfassen.
(8) Ihre Bestellungen werden bei uns nach Vertragsschluss gespeichert. Sollten Sie
Ihre Unterlagen zu Ihren Bestellungen verlieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail
oder Telefon an uns. Wir senden Ihnen eine Kopie der Bestelldaten zu.
(9) Der Zugang zur Nutzung des Heart and Mind - Ganzheitliche Gesundheit-Service
setzt die Anmeldung voraus.
(10) Mit der Anmeldung erkennt der Besteller die vorliegenden AGB an. Mit der
Anmeldung entsteht ein Vertragsverhältnis zwischen Heart and Mind - Ganzheitliche
3/17
Gesundheit und dem angemeldeten Besteller, das sich nach den Regelungen dieser
AGB richtet.
(11) Die Präsentation der Dienstleistung auf der Website stellt kein rechtlich
wirksames Angebot dar. Durch die Präsentation der Dienstleistung wird der Kunde
lediglich dazu aufgefordert ein Angebot zu machen.
(12) Mit Bestellung eines kostenpflichtigen Dienstes geht der angemeldete Besteller
ein weiteres, von der Anmeldung getrenntes Vertragsverhältnis mit Heart and Mind -
Ganzheitliche Gesundheit ein. Der Nutzer wird vor Abschluss dieses
Vertragsverhältnisses über den jeweiligen kostenpflichtigen Dienst und die
Zahlungsbedingungen informiert. Das Vertragsverhältnis entsteht indem der Besteller
die Bestellung und Zahlungsverpflichtung durch das Anklicken des Buttons „kaufen"
bestätigt.
(13) Sie stimmen zu, dass Sie Rechnungen elektronisch erhalten. Elektronische
Rechnungen werden Ihnen per E-Mail oder in dem Kundenkonto der Webseite zur
Verfügung gestellt. Wir werden Sie für jede Lieferung und Dienstleistung darüber
informieren, ob eine elektronische Rechnung verfügbar ist. Weitere Informationen
über elektronische Rechnungen erhalten Sie auf unserer Website.
§ 3 Beschreibung des Leistungsumfanges
Der Leistungsumfang von Heart and Mind - Ganzheitliche Gesundheit besteht aus
folgenden Dienstleistungen:
Angebot von Yogaunterricht in Gruppen, Einzelsessions oder im
Workshopformat, je nach Ausschreibung vor Ort, Online oder in Hybridform.
Ayurveda Beratung und Doshalehre
Ganzheitliche Gesundheitsberatung
Meditationen und Achtsamkeitskurse
Kinderyoga
Yoga für Schwangere und nach der Geburt
Verkauf von Produkten im Onlineshop
Digitale Downloads
Videothek
§ 4 Preise und Versandkosten
(1) Unsere Preise beinhalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer und
verstehen sich ohne Versandkostenpauschale oder Versandkostenzuschlag. Die
Versandkostenzuschläge variieren je nach Lieferart und Artikelbeschaffenheit.
4/17
(2) Trotz unserer größten Bemühungen kann eine kleine Anzahl der Produkte in
unserem Katalog mit dem falschen Preis ausgezeichnet sein. Wir überprüfen die
Preise, wenn wir Ihre Bestellung bearbeiten und bevor wir die Zahlung belasten.
Wenn ein Produkt mit einem falschen Preis ausgezeichnet ist und der korrekte Preis
höher ist, als der Preis auf der Webseite, werden wir Sie vor Versand der Ware
kontaktieren, um Sie zu fragen, ob Sie das Produkt zum korrekten Preis kaufen oder
die Bestellung stornieren möchten. Sollte der korrekte Preis eines Produkts niedriger
sein, als der von uns angegebene Preis, werden wir den niedrigeren Betrag
berechnen und Ihnen das Produkt zusenden.
(3) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Falls Listenpreise vorhanden
sein sollten, gelten die Preise des zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen
Listenpreises.
(4) Zur Nutzung von Heart and Mind - Ganzheitliche Gesundheit ist zunächst eine
Registrierung notwendig.
(5) Um die Dienstleistungen der Website kaufen zu können, muss der Nutzer sich
registrieren und ein Benutzerkonto erstellen.
(6) Sofern der Nutzer einen kostenpflichtigen Dienst in Anspruch nehmen möchte,
wird er vorher auf die Kostenpflichtigkeit hingewiesen. So werden ihm insbesondere
der jeweilige zusätzliche Leistungsumfang, die anfallenden Kosten und die
Zahlungsweise aufgeführt.
(7) Der Anbieter behält sich das Recht vor, für verschiedene Buchungszeitpunkte und
Nutzergruppen und insbesondere für verschiedene Nutzungszeiträume
unterschiedliche Entgeltmodelle zu berechnen, wie auch verschiedene
Leistungsumfänge anzubieten.
§ 5 Lieferung und Stornierung
(1) Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die vom Besteller
angegebene Lieferadresse. Auf der Webseite finden Sie Hinweise zur Verfügbarkeit
von Produkten, die von Heart and Mind - Ganzheitliche Gesundheit verkauft werden
(z.B. auf der jeweiligen Produktdetailseite). Wir weisen darauf hin, dass sämtliche
Angaben zu Verfügbarkeit, Versand oder Zustellung eines Produktes lediglich
voraussichtliche Angaben und ungefähre Richtwerte sind. Sie stellen keine
verbindlichen bzw. garantierten Versand- oder Liefertermine dar, außer wenn dies
bei den Versandoptionen des jeweiligen Produktes ausdrücklich als verbindlicher
Termin bezeichnet ist.
(2) Sofern Heart and Mind - Ganzheitliche Gesundheit während der Bearbeitung Ihrer
Bestellung feststellt, dass von Ihnen bestellte Produkte nicht verfügbar sind, werden
5/17
Sie darüber gesondert per E-Mail oder per Nachricht in Ihrem Kundenkonto
informiert. Die gesetzlichen Ansprüche des Bestellers bleiben unberührt.
(3) Soweit eine Lieferung an den Besteller nicht möglich ist, weil die gelieferte Ware
nicht durch die Eingangstür, Haustür oder den Treppenaufgang des Bestellers passt
oder weil der Besteller nicht unter der von ihm angegebenen Lieferadresse
angetroffen wird, obwohl der Lieferzeitpunkt dem Besteller mit angemessener Frist
angekündigt wurde, trägt der Besteller die Kosten für die erfolglose Anlieferung.
(4) Die Lieferung erfolgt je nach Zahlungsart des Kunden. Bei Vorkasse erfolgt die
Lieferung nach der Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende
Kreditinstitut. Bei Zahlung per Paypal, Kreditkarte, Geschenkkarte, Lastschrift,
Sofortüberweisung oder Rechnung erfolgt die Lieferung nach Vertragsschluss.
(5) Wenn Ihre Bestellung in mehr als einem Paket versendet wird, kann es
vorkommen, dass Sie für jedes Paket eine eigene Versandbestätigung erhalten. In
diesem Fall kommt bezüglich jeder Versandbestätigung ein separater Kaufvertrag
zwischen uns über die in der jeweiligen Versandbestätigung aufgeführten Produkte
zustande. Vertragspartner ist Heart and Mind Space. Ungeachtet Ihres
Widerrufsrechts können Sie Ihre Bestellung für ein Produkt vor Zusendung der
zugehörigen Versandbestätigung jederzeit kostenfrei stornieren.
(6) Dieses Recht zur Stornierung besteht nicht bei bestimmten Produktgruppen und
Services, einschließlich digitaler Inhalte oder Software, die nicht auf einem
körperlichen Datenträger (bspw. auf einer CD oder DVD) geliefert werden, sofern der
Download oder die Nutzung (je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist )
begonnen hat.
§ 6 Zahlungsbedingungen
(1) Ein anfallendes Entgelt ist im Voraus, zum Zeitpunkt der Fälligkeit ohne Abzug an
Heart and Mind - Ganzheitliche Gesundheit zu entrichten.
(2) Mit der Anmeldung, der Angabe der für das Bezahlverfahren notwendigen
Informationen sowie der Nutzung des kostenpflichtigen Dienstes erteilt der Nutzer
dem Betreiber die Ermächtigung zum Einzug des entsprechenden Betrags.
(3) Ein kostenpflichtiger Dienst verlängert sich um den jeweils gebuchten Zeitraum
(Abonnement) automatisch, soweit dieser nicht per Telefon, E-Mail oder Brief
gekündigt wird.
(4) Das Abonnement wird zum folgenden Zeitpunkt eingezogen: 1. Werktage des
Monats.
6/17
(5) Der Besteller kann die Ware oder Dienstleistung durch folgende Zahlungsarten
bezahlen:
- Paypal
- Kreditkarte
- Geschenkkarte
- Lastschrift:
Im Falle einer vom Besteller zu vertretenden Rücklastschrift erhebt die Heart and
Mind Space einen pauschalierten Schadensersatz in Höhe von 6 € (sechs Euro). Der
Besteller kann nachweisen, dass ein Schaden überhaupt nicht entstanden oder
wesentlich niedriger ist als die Pauschale. Die vorstehenden Regelungen gelten
entsprechend für Zahlungen des Kaufpreises von Waren, die von Drittanbietern
verkauft werden.
- Sofortüberweisung
- Auf Rechnung
Zahlung auf Rechnung ist nur für Verbraucher ab 18 Jahren möglich. Die
Lieferadresse, die Hausanschrift und die Rechnungsadresse müssen identisch sein
und in folgenden Ländern liegen:
Deutschland
Für Leistungen, die online (z.B. Software zum Download) übermittelt werden sowie
für den Kauf von Geschenkkarten ist die Zahlung auf Rechnung nicht möglich. Der
Rechnungsbetrag wird mit Erhalt der Rechnung fällig. Heart and Mind Space behält
sich vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsweisen nicht anzubieten.
Bei Zahlung auf Rechnung wird zuzüglich eventuell anfallender Versandkosten für
den Komplettversand einmalig eine Gebühr von 2,50 € (zwei Euro und fünfzig
Cent)inklusive der jeweils anwendbaren Mehrwertsteuer pro Lieferung, berechnet.
Der Besteller wird vor Vertragsschluss stets gesondert darüber informiert, ob diese
Gebühr anfällt.
Soweit der Rechnungsbetrag aus vom Besteller zu vertretenden Gründen nicht zum
Fälligkeitszeitpunkt gezahlt wird, erhebt die Heart and Mind Space einen
pauschalierten Schadensersatz in Höhe von 5 € (fünf Euro). Der Besteller kann
nachweisen, dass ein Schaden überhaupt nicht entstanden oder wesentlich niedriger
ist als die Pauschale.
Bei Zahlung auf Rechnung sowie in sonstigen Fällen bei berechtigtem Anlass prüft
7/17
und bewertet Heart and Mind - Ganzheitliche Gesundheit die Datenangaben der
Besteller.
- Vorkasse
(6) Bestimmte Zahlungsarten können im Einzelfall von dem Anbieter ausgeschlossen
werden.
(7) Dem Besteller ist nicht gestattet die Ware oder Dienstleistung durch das Senden
von Bargeld oder Schecks zu bezahlen.
(8) Sollte der Besteller ein Online-Zahlungsverfahren wählen, ermächtigt der
Besteller den Anbieter dadurch, die fälligen Beträge zum Zeitpunkt der Bestellung
einzuziehen.
(9) Sollte der Anbieter die Bezahlung per Vorkasse anbieten und der Besteller diese
Zahlungsart wählen, hat der Besteller den Rechnungsbetrag innerhalb von fünf
Kalendertagen nach Eingang der Bestellung, auf das Konto des Anbieters zu
überweisen. Der Anbieter reserviert die Ware dementsprechend für fünf
Kalendertage.
(10) Sollte der Anbieter die Bezahlung per Kreditkarte anbieten und der Besteller
diese Zahlungsart wählen, ermächtigt dieser den Anbieter ausdrücklich dazu, die
fälligen Beträge einzuziehen.
(11) Sollte der Anbieter die Bezahlung per Lastschrift anbieten und der Besteller
diese Zahlungsart wählen, erteilt der Besteller dem Anbieter ein SEPA Basismandat.
Sollte es bei der Zahlung per Lastschrift zu einer Rückbuchung einer
Zahlungstransaktion mangels Kontodeckung oder aufgrund falsch übermittelter
Daten der Bankverbindung kommen, so hat der Besteller dafür die Kosten zu tragen.
(12) Sollte der Anbieter die Bezahlung per Vorkasse anbieten und der Besteller diese
Zahlungsart wählen, verpflichtet sich der Besteller, den Rechnungsbetrag innerhalb
von 14 Tagen nach Warenversand, ohne jeglichen Abzug von Skonto zu begleichen.
(13) Sollte der Besteller mit der Zahlung in Verzug kommen, so behält sich der
Anbieter die Geltendmachung des Verzugschadens vor.
§ 7 Anmeldung und Kündigung
(1) Weiterhin erklärt der Besteller, dass er und nach seiner Kenntnis auch kein
Mitglied seines Haushaltes nicht wegen einer vorsätzlichen Straftat die die Sicherheit
von Dritten gefährdet vorbestraft ist, insbesondere nicht wegen einer Straftat gegen
die sexuelle Selbstbestimmung (§§ 174 ff. StGB, einer Straftat gegen das Leben (§§
8/17
211 ff. StGB), einer Straftat gegen die körperliche Unversehrtheit (§ 223 ff. StGB),
einer Straftat gegen die persönliche Freiheit (§§ 232 ff. StGB), oder wegen eines
Diebstahl und Unterschlagung (§§ 242 ff. StGB) oder des Raubes und der
Erpressung (§§ 249 ff. StGB) oder wegen Drogenmissbrauch.
(2) Ein Nutzerkonto ist für seine/ihre alleinige und persönliche Nutzung und ein
Nutzer darf Dritte nicht autorisieren dieses Konto zu nutzen. Ein Nutzer darf sein/ ihr
Konto nicht an Dritte übertragen.
(3) Ein Nutzer ist, unter Vorbehalt, jederzeit berechtigt, sich ohne Angabe eines
Grundes schriftlich per Post, E-Mail oder Telefon abzumelden. Gleichzeitig besteht
bei die Möglichkeit, innerhalb der Daten und Einstellungen im Nutzer-Account diesen
vollständig und eigenhändig zu deaktivieren. Das vorher geschlossene
Vertragsverhältnis ist damit beendet.
(4) Hat ein Nutzer sich für einen entgeltlichen Dienst angemeldet, so kann er
spätestens 14 Tage vor dem Buchungszeitraum kündigen. Wird diese Frist nicht
eingehalten, so verlängert sich der kostenpflichtige Dienst je nach gewählter
Buchungszeit um diese und die Kündigung wird erst zum Ende des
Folgebuchungszeitraumes wirksam. Eine Kündigung ist per Telefon, E-Mail oder
Brief möglich und wird von uns schriftlich bestätigt. Damit Ihre Kündigung zugeordnet
werden kann sollen der vollständige Name, die hinterlegte E-Mail-Adresse und die
Anschrift des Kunden angegeben werden. Im Fall einer Kündigung per Telefon wird
das individuelle Telefon-Passwort benötigt.
(5) Heart and Mind - Ganzheitliche Gesundheit kann den Vertrag nach eigenem
Ermessen, mit oder ohne vorherige Ankündigung und ohne Angabe von Gründen, zu
jeder Zeit kündigen. Heart and Mind - Ganzheitliche Gesundheit hält sich weiterhin
das Recht vor, Profile und /oder jeden Inhalt der auf der Website durch oder von dem
Nutzer veröffentlich wurde zu entfernen. Falls Heart and Mind - Ganzheitliche
Gesundheit die Registrierung des Nutzers beendet und/oder Profile oder
veröffentliche Inhalte des Nutzers entfernt, besteht für Heart and Mind -
Ganzheitliche Gesundheit keine Verpflichtung den Nutzer darüber noch über den
Grund der Beendigung oder der Entfernung zu informieren.
(6) Im Anschluss an jede Beendigung von jedweder individuellen Nutzung der
Services von Heart and Mind - Ganzheitliche Gesundheit, hält Heart and Mind -
Ganzheitliche Gesundheit sich das Recht vor, eine Information hierüber an andere
registrierte Nutzer mit denen Heart and Mind - Ganzheitliche Gesundheit annimmt,
dass diese in Kontakt mit dem Nutzer standen, zu versenden. Heart and Mind -
Ganzheitliche Gesundheit's Entscheidung die Registrierung des Nutzers zu beenden
und/oder weitere Nutzer zu benachrichtigen mit dem Heart and Mind - Ganzheitliche
Gesundheit annimmt, dass der Nutzer in Kontakt stand, impliziert nicht bzw. sagt
keinesfalls aus, dass Heart and Mind - Ganzheitliche Gesundheit Aussagen über den
individuellen Charakter, generelle Reputation, persönliche Charakteristika noch über
9/17
den Lebensstil trifft.
(7) Die Nutzer sind verpflichtet, in Ihrem Profil und sonstigen Bereichen des Portals
keine absichtlichen oder betrügerischen Falschangaben zu machen. Solche
Angaben können zivilrechtliche Schritte nach sich ziehen. Der Betreiber behält sich
darüber hinaus das Recht vor, in einem solchen Fall das bestehende
Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkung aufzulösen.
(8) Wird der Zugang eines Nutzers wegen schuldhaften Vertragsverstoßes gesperrt
und/oder das Vertragsverhältnis aufgelöst, hat der Nutzer für die verbleibende
Vertragslaufzeit Schadenersatz in Höhe des vereinbarten Entgelts abzüglich der
ersparten Aufwendungenzu zahlen. Die Höhe der ersparten Aufwendungen wird
pauschal auf 10% des Entgelts angesetzt. Es bleibt beiden Vertragsparteien
unbenommen nachzuweisen, dass der Schaden, und/oder die ersparten
Aufwendungen tatsächlich höher oder niedriger sind.
(9) Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses werden sämtliche Daten des
Nutzers von Heart and Mind - Ganzheitliche Gesundheit gelöscht.
§ 8 Haftungsbegrenzung (Dienstleistungen)
(1) Heart and Mind - Ganzheitliche Gesundheit übernimmt keine Verantwortung für
den Inhalt und die Richtigkeit der Angaben in den Anmelde- und Profildaten der
Besteller sowie weiteren von den Bestellern generierten Inhalten.
(2) In Bezug auf die gesuchte oder angebotene Dienstleistung kommt der Vertrag
ausschließlich zwischen den jeweilig beteiligten Bestellern zustande. Daher haftet
Heart and Mind - Ganzheitliche Gesundheit nicht für Leistungen der teilnehmenden
Besteller. Entsprechend sind alle Angelegenheiten bzgl. der Beziehung zwischen
den Bestellern einschließlich, und ohne Ausnahme, der Dienstleistungen die ein
Suchender erhalten hat oder Zahlungen die an Besteller fällig sind, direkt an die
jeweilige Partei des zu richten. Heart and Mind - Ganzheitliche Gesundheit kann
hierfür nicht verantwortlich gemacht werden und widerspricht hiermit ausdrücklich
allen etwaigen Haftungsansprüchen welcher Art auch immer einschließlich
Forderungen, Leistungen, direkte oder indirekte Beschädigungen jeder Art, bewusst
oder unbewusst, vermutet oder unvermutet, offengelegt oder nicht, in welcher Art
auch immer im Zusammenhang mit den genannten Angelegenheiten.
(3) Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
haftet Heart and Mind Space nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen
Pflichtverletzung von Heart and Mind Space oder einer vorsätzlichen oder
fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen
von Heart and Mind Space beruhen.
10/17
(4) Für sonstige Schäden, soweit sie nicht auf der Verletzung von Kardinalpflichten
(solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages
überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner
regelmäßig vertrauen darf) beruhen, haftet Heart and Mind Space Europe nur, wenn
sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Heart and
Mind Space oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung
eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von Heart and Mind Space
beruhen.
(5) Die Schadensersatzansprüche sind, auf den vorhersehbaren, vertragstypischen
Schaden begrenzt. Sie betragen im Falle des Verzuges höchstens 5% des
Auftragswertes.
(6) Schadenersatzansprüche, die auf der Verletzung des Lebens, des Körpers oder
der Gesundheit oder der Freiheit beruhen, verjähren nach 30 Jahren; im Übrigen
nach 1 Jahr, wobei die Verjährung mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch
entstanden ist und der Gläubiger von den Anspruch begründenden Umständen und
der Person des Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit
erlangen müsste (§ 199 Abs.1 BGB).
(7) Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Inhalt eines von einem Nutzer
verfassten Textes sowie hochgeladener Dateien auf die Einhaltung von Gesetz und
Recht hin zu überprüfen und, wenn nötig, ganz oder teilweise zu löschen.
§ 9 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht
(1) Dem Besteller steht das Recht zur Aufrechnung nur zu, wenn die Gegenforderung
des Bestellers rechtskräftig festgestellt worden ist oder von dem Anbieter nicht
bestritten wurde.
(2) Der Besteller kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit Ihre
Gegenforderung auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
§ 10 Eigentumsvorbehalt
Heart and Mind Space behält sich das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen
Bezahlung vor.
§ 11 Transportschäden
(1) Sollte der Besteller die Ware mit offensichtlichen Transportschäden erhalten, so
fordert der Anbieter ihn dazu auf diese schnellstmöglich zu reklamieren.
11/17
(2) Sollte der Besteller die Reklamation versäumen, hat dies keine Konsequenzen
auf die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Die Reklamation bezweckt, dass der
Anbieter seine eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer geltend machen
kann.
§ 12 Mängelrecht
(1) Ist der Besteller ein Verbraucher, so richtet sich die Gewährleistung und
Mängelhaftung des gelieferten Kaufgegenstandes nach den gesetzlichen
Vorschriften: Demnach haben Besteller in der Europäischen Union zusätzlich zu Ihrer
30-Tage Rückgabegarantie für einen Zeitraum von zwei Jahren ab der Lieferung der
Ware Gewährleistungsrechte und können die Reparatur oder den Ersatz der auf
Heart and Mind - Ganzheitliche Gesundheit gekauften Produkte verlangen, wenn
diese sich als mangelhaft oder nicht wie beschrieben erweisen. Wenn die Ware nicht
innerhalb einer angemessenen Zeit oder nicht ohne Schwierigkeiten repariert oder
ersetzt werden kann, können Sie die Rückerstattung oder Minderung des
Kaufpreises verlangen.
(2) Im Fall von gebrauchten Waren kann die Gewährleistungsfrist kürzer als zwei
Jahre sein.
(3) Ist der Besteller kein Verbraucher, so wird der Mangel durch Neulieferung oder
Neuerfüllung beseitigt.
(4) Ist der Besteller kein Verbraucher so beträgt die Verjährungsfrist ein Jahr. Dies
gilt soweit keine Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche, die sich auf Ersatz
eines Schadens in Bezug auf Körper und Gesundheit oder auf Vorsatz oder grobe
Fahrlässigkeit geltend gemacht werden.
§ 13 Haftungsbegrenzung (Produkte)
(1) Der Anbieter haftet für Schadensersatzansprüche des Bestellers aus der
Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung
wesentlicher Vertragspflichten, sowie für sonstige Schäden, die auf ihrer
vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung, oder einer der gesetzlichen
Vertreter oder Erfüllungsgehilfen des Anbieters beruhen.
(2) Als wesentliche Vertragspflichten, gelten Pflichten deren Erfüllung zur Erreichung
des Ziels des Vertrags notwendig ist.
(3) Der Anbieter haftet für Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten, die auf
vertragstypischen, vorhersehbaren Schäden beruhen, vorausgesetzt der Schaden
wurde einfach fahrlässig verursacht. Diese Begrenzung gilt nicht für
12/17
Schadensersatzansprüche des Bestellers, die auf einer Verletzung des Lebens, des
Körpers oder der Gesundheit beruhen.
(4) Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
(5) Soweit die Haftung von Heart and Mind - Ganzheitliche Gesundheit
ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von
Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
§ 14 Widerrufsbelehrung
(1) Ist der Besteller ein Verbraucher, so hat er ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der
folgenden Bestimmungen:
(2) Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen
Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen
benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware (oder die letzte Ware,
Teilsendung oder Stück im Falle eines Vertrags über mehrere Waren einer
einheitlichen Bestellung oder die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen
oder Stücken) in Besitz genommen haben oder ab dem Tag des Vertragsschlusses,
im Falle von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert
werden (z.B. CDs oder DVDs), ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist für Dienstleistungen beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des
Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
Heart and Mind Space
Inga Schappert
Karolingerstraße 6
67354 Römerberg
E-Mail: namaste@heartandmindspace.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax
oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie
können dafür das Muster-Widerrufsformular auf unserer Internetseite verwenden
oder uns eine andere eindeutige Erklärung übermitteln. Machen Sie von dieser
Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine
13/17
Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die
Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden und Sie die
Waren über unser Online-Rücksendezentrum innerhalb der unten definierten Frist
zurückgesendet haben.
(3) Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von
Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der
zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der
Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben),
unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem
die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese
Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen
Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas
anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte
berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen
sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der
bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts
hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im
Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen
entspricht.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten
haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren
zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab
dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an
Heart and Mind Space
Inga Schappert
Karolingerstraße 6
67354 Römerberg
E-Mail: namaste@heartandmindspace.de
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor
Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der
Rücksendung der Waren.
14/17
(4) Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser
Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und
Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:
zur Lieferung von Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus
Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Versiegelung
nach der Lieferung entfernt wurde oder die nach der Lieferung aufgrund ihrer
Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer
versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt
wurde;
zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden
oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind
zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren
Verfallsdatum schnell überschritten würde;
bei Dienstleistungen, wenn Heart and Mind - Ganzheitliche Gesundheit diese
vollständig erbracht hat und Sie vor der Bestellung zur Kenntnis genommen
und ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Erbringung der
Dienstleistung beginnen können und Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger
Vertragserfüllung verlieren;
zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierte, mit Ausnahme von
Abonnement-Verträgen; und
zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis beim Abschluss des
Kaufvertrags vereinbart wurde, deren Lieferung aber erst nach 30 Tagen
erfolgen kann und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt
abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat.
§ 15 Ausschluss des Widerrufsrechts
(1) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung
eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich
ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers
zugeschnitten sind;
15/17
zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren
Verfallsdatum schnell überschritten würde;
(2) Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes
oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung
nach der Lieferung entfernt wurde;
zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer
Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer
versiegelter Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt
wurde.
§ 16 Datenschutz
(1) Sollten personenbezogene Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) erhoben
werden, verpflichten wir uns dazu, Ihre vorherige Einverständnis einzuholen. Wir
verpflichten uns dazu, keine Daten an Dritte weiterzugeben, es sei denn, Sie haben
zuvor eingewilligt.
(2) Wir weisen darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet (z. B. per EMail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Demnach kann ein fehlerfreier und
störungsfreier Schutz der Daten Dritter nicht vollständig gewährleistet werden.
Diesbezüglich ist unsere Haftung ausgeschlossen.
(3) Dritte sind nicht dazu berechtigt, Kontaktdaten für gewerbliche Aktivitäten zu
nutzen, sofern der Anbieter den betroffenen Personen vorher eine schriftliche
Einwilligung erteilt hat.
(4) Sie haben jederzeit das Recht, von Heart and Mind - Ganzheitliche Gesundheit
über den Sie betreffenden Datenbestand vollständig und unentgeltlich Auskunft zu
erhalten.
(5) Des Weiteren besteht ein Recht auf Berichtigung/Löschung von
Daten/Einschränkung der Verarbeitung für den Nutzer.
§ 17 Cookies
(1) Zur Anzeige des Produktangebotes kann es vorkommen, dass wir Cookies
einsetzen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im
Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden.
16/17
(2) Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten
eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des
Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server
dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie
gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern,
den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die
andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann
über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.
(3) Durch den Einsatz von Cookies kann den Nutzern dieser Internetseite
nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht
möglich wären.
(4) Wir weisen Sie darauf hin, dass einige dieser Cookies von unserem Server auf Ihr
Computersystem überspielt werden, wobei es sich dabei meist um so genannte
sitzungsbezogene Cookies handelt. Sitzungsbezogene Cookies zeichnen sich
dadurch aus, dass diese automatisch nach Ende der Browser-Sitzung wieder von
Ihrer Festplatte gelöscht werden. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem
Computersystem und ermöglichen es uns, Ihr Computersystem bei Ihrem nächsten
Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies).
(5) Sie können der Speicherung von Cookies widersprechen, hierzu steht Ihnen ein
Banner zu Verfügung dem Sie widersprechen/annehmen können.
(6) Selbstverständlich können Sie Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies
auf der Festplatte abgelegt werden bzw. bereits abgelegte Cookies wieder gelöscht
werden. Die Anweisungen bezüglich der Verhinderung sowie Löschung von Cookies
können Sie der Hilfefunktion Ihres Browsers oder Softwareherstellers entnehmen.
§ 18 Gerichtsstand und anwendbares Recht
(1) Für Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten anlässlich dieses Vertrages gilt
ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UNKaufrechts.
(2) Alleiniger Gerichtsstand bei Bestellungen von Kaufleuten, juristischen Personen
des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist der Sitz des
Anbieters.
§ 19 Schlussbestimmungen
(1) Vertragssprache ist deutsch.
17/17
(2) Wir bieten keine Produkte oder Dienstleistungen zum Kauf durch Minderjährige
an. Unsere Produkte für Kinder können nur von Erwachsenen gekauft werden. Falls
Sie unter 18 sind, dürfen Sie Heart and Mind - Ganzheitliche Gesundheit nur unter
Mitwirkung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen.
(3) Wenn Sie diese AGB verletzen und wir unternehmen hiergegen nichts, sind wir
weiterhin berechtigt, von unseren Rechten bei jeder anderen Gelegenheit, in der Sie
diese Verkaufsbedingungen verletzen, Gebrauch zu machen.
(4) Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an unserer Webseite, Regelwerken,
Bedingungen einschließlich dieser AGB jederzeit vorzunehmen. Auf Ihre Bestellung
finden jeweils die Verkaufsbedingungen, Vertragsbedingungen und AGB
Anwendung, die zu dem Zeitpunkt Ihrer Bestellung in Kraft sind, es sei denn eine
Änderung an diesen Bedingungen ist gesetzlich oder auf behördliche Anordnung
erforderlich (in diesem Fall finden sie auch auf Bestellungen Anwendung, die Sie
zuvor getätigt haben). Falls eine Regelung in diesen Verkaufsbedingungen
unwirksam, nichtig oder aus irgendeinem Grund undurchsetzbar ist, gilt diese
Regelung als trennbar und beeinflusst die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der
verbleibenden Regelungen nicht.
(5) Die Unwirksamkeit einer Bestimmung berührt die Wirksamkeit der anderen
Bestimmungen aus dem Vertrag nicht. Sollte dieser Fall eintreten, soll die
Bestimmung nach Sinn und Zweck durch eine andere rechtlich zulässige
Bestimmung ersetzt werden, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung
entspricht.


Allgemeine Geschäftsbedingungen für Retreats und Specials

Seite 1 von 4
AGB (Stand Juni 2023)
1. GELTUNGSBEREICH
1.1. Diese Allgemeinen Geschääsbedingungen (AGB) gelten für die Durchführung von Yoga-
Kursen, Workshops oder Retreats und sonsigen Veranstaltungen (im Folgenden: „Yoga Retreat“
genannt) von Acivate Your Body And Soul Denise Koch und Heart and Mind / Inga Schappert (im
Folgenden: „Yoga-Lehrerin“ genannt).
1.2. Die nachfolgenden Bedingungen regeln die Buchung des Yoga Retreat.
1.3. Die Yoga-Lehrerin ist verantwortlich für die Yoga / Meditations / Pranayama Klassen oder
Workshops bzw. die Organisation und Durchführung des Yoga Retreat. Die Yoga-Lehrerin ist kein
Reiseveranstalter und kein Reisevermittler und auch kein Yoga Retreat Center. Die Yoga-Lehrerin
ist freiberufliche Yogalehrerin und sie hat Activate Your Body And Soul / Heart and Mind ins
Leben gerufen um Yogalehrer/innen und Yogapraktizierende zusammenzubringen.
2. ANGEBOT, ANNAHME, VERTRAGSSCHLUSS
2.1. Die Beschreibung des Yoga Retreat auf der Internetwebseite
www.activateyourbodyandsoul.de und www.heartandmindspace.de stellt ein rechtlich
bindendes Angebot dar (Angebot).
2.2 Nach Annahme des Angebotes von der Yoga-Lehrerin durch die Bestellung der Teilnehmerin/
des Teilnehmers via Eversports erhält diese/r eine Anmeldebestätigung.
2.3. Die Verträge können in deutscher und bei internationalen Kursangeboten in englischer
Sprache geschlossen werden.
3. RECHTE, PFLICHTEN und HAFTUNG der Teilnehmerin/ des Teilnehmers
3.1. Die Teilnehmerin/ der Teilnehmer hat die erforderlichen Voraussetzungen für die Teilnahme
an dem Yoga Retreat in eigener Verantwortung und auf eigene Kosten zu treffen. Dies gilt
insbesondere für die Anreise.
3.2. Die Teilnahme am Yoga Retreat setzt normale psychische und physische Belastbarkeit voraus.
Die Teilnehmerin/ der Teilnehmer ist gehalten, sowohl der Yoga-Lehrerin als auch die/den
kursführende/n Yogalehrer/in vor Beginn des Retreat über etwaige körperliche oder psychische
Einschränkungen oder Beschwerden zu informieren.
3.3 Die Teilnehmerin/ der Teilnehmer versichert, dass sie/er eigenverantwortlich an dem Retreat
teilnimmt und verpflichtet sich, die Lehrer/innen vor Beginn des Retreat über in der Praxis zu
berücksichtigenden Verletzungen oder Krankheiten zu unterrichten. Die Teilnehmerin/ der
Teilnehmer stellt der Yoga-Lehrerin ausdrücklich von der Haftung für Verletzungen, Unfälle oder
Krankheiten während des Retreat und allgemein von Yoga-Stunden frei. Sie haftet nicht für
Verletzungen oder andere medizinische oder emotionale Probleme, die während oder nach der
Zeit des Yoga Retreats oder einer Yoga-Stunde auftreten oder sich verschlimmern. Die Teilnahme
an einem Yoga Retreat und an einer Yoga-Stunde ist auf eigene Gefahr. Die Teilnehmerin/ der
Teilnehmer versichert, dass sie/er eigenverantwortlich an dem Retreat teilnimmt.
3.4 Die in 3.3 genannten Punkte gelten ebenso für Aufraggeber e.g. Hotels, Veranstalter,
Corporate Events oder Firmen Yoga die die Yoga-Lehrerin bucht.
Seite 2 von 4
3.5. Im Falle des kurzfristigen unvorhersehbaren Ausfalls der angekündigten Lehrperson etwa
wegen Krankheit oder Verhinderung darf die Yoga-Lehrerin einen Ersatzlehrer für das gebuchte
Retreat stellen. Der Austausch der Yogalehrerin/ des Yogalehrers berechtigt die Teilnehmerin/
den Teilnehmer nicht zum Rücktritt vom Vertrag oder zur Kündigung des Vertrages.
3.6 Die Teilnehmerin/ der Teilnehmer verpflichtet sich, für eventuell von ihr/ihm verursachte
Schäden, an von der Yogalehrerin/ des Yogalehrers oder vom Retreat Haus, zur Verfügung
gestellte Gegenstände aufzukommen.
4. RECHTE UND PFLICHTEN von der Yoga-Lehrerin
4.1. Der Umfang der von der Yoga-Lehrerin zu erbringenden Leistungen erstreckt sich
ausschließlich auf die Durchführung des Yoga Retreat. Darüber hinausgehende Leistungen
schuldet die Yoga-Lehrerin nicht. Insbesondere erbringt oder vermittelt die Yoga-Lehrerin keine
Leistungen im Zusammenhang mit der An- und Abreise.
4.2. Die Yoga-Lehrerin ist berechtigt, den zeitlichen Ablauf oder Inhalt eines Retreats abzuändern,
sofern dadurch Ziel und Gesamtcharakter des Retreats nicht verändert werden.
4.3. Die Yoga-Lehrerin ist berechtigt, andere Lehrpersonen für die Durchführung des Yoga
Retreats einzusetzen, wenn der angekündigte Lehrer aus Gründen, die die Yoga-Lehrerin nicht zu
vertreten hat, ausfällt. Dies gilt insbesondere bei Krankheit oder Verhinderung der
angekündigten Lehrperson.
4.4. Kann ein Yoga Retreat von der Yoga-Lehrerin aus Gründen, die die Yoga-Lehrerin nicht
verschulden (Unfall, Corona, höhere Gewalt etc.) nicht durchgeführt werden, wird die Yoga-
Lehrerin den Teilnehmer unverzüglich hierüber informieren und eine angemessene Lösung
finden. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers bestehen nicht. Die Yoga-Lehrerin ist
insbesondere nicht verpflichtet, dem Teilnehmer Stornierungs- oder Umbuchungskosten für
bereits geleistete Transport- und Hotelleistungen zu ersetzen.
5. KEIN WIDERRUFSRECHT BEI YOGA RETREATS
Es besteht kein Widerrufsrecht für Verbraucher, § 312g Abs. 2 S. 1 Nr. 9 BGB. Bei der Buchung
eines Yoga Retreat handelt es sich um eine Dienstleistung im Zusammenhang mit einer
Freizeitbetäftgung. Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht für solche Dienstleistungen kein
Widerrufsrecht. Mit der persönlichen Anmeldung ist die Teilnahme am Retreat verbindlich. Die
Yoga-Lehrerin weist ausdrücklich darauf hin, dass das Risiko durch das Coronavirus (COVID-19)
und die damit verbundenen Regierungsmaßnahmen zu berücksichtigen sind und die
Teilnehmerin/ der Teilnehmer dieses Risiko in seine Reiseplanung einkalkulieren muss.
6. ERSATZTEILNEHMER
Die Teilnehmerin/ der Teilnehmer kann bis zum Beginn des gebuchten Yoga Retreat eine/n
Ersatzteilnehmer/in stellen, der in die Rechte und Pflichten des Vertrages eintritt. Die Yoga-
Lehrerin kann dem Wechsel in der Person des Teilnehmers widersprechen, wenn durch die
Teilnahme der Person Mehrkosten entstehen oder wenn die Person den besonderen
Erfordernissen in Bezug auf das Yoga Retreat nicht genügt oder inländische/ausländische
gesetzliche Vorschriften einer Teilnahme entgegenstehen. Die Teilnehmerin/ der Teilnehmer und
der Ersatzteilnehmer haften gegenüber der Yoga-Lehrerin als Gesamtschuldner.
7. STORNIERUNG DURCH TEILNEHMER
Seite 3 von 4
Sollte der Teilnehmer positiv auf Corona getestet sein oder Symptome zeigen, ist eine Teilnahme
am Retreat nicht möglich. Den gesetzlichen Vorschriften ist Folge zu leisten. Die Gesundheit steht
im Vordergrund. Vom Teilnehmer bezahlte Kosten können dann auf ein anderes Retreat einfach
übertragen werden und zu einem anderen Zeitpunkt genutzt werden. Bei Rücktritt der
Veranstalterin, die die Veranstalterin nicht zu verantworten hat wie z. B. Corona Ausbruch wird
eine faire Lösung für alle gesucht. Das Retreat wir verschoben und nachgeholt. Reisekosten
können nicht zurückerstattet werden, da jede/r Teilnehmer/in individuell seine Anreise bucht.
8. RÜCKTRITTSRECHTE; KÜNDIGUNG WEGEN BESONDERER UMSTÄNDE
8.1. Es bestehen die gesetzlichen Rücktrittsrechte der Parteien.
8.2. Die kurzfristige Ersetzung der angekündigten Lehrperson durch die Yoga-Lehrerin berechtigt
den Teilnehmern/innen nicht zum Rücktritt oder zur Kündigung.
8.3 AYBAS weist ausdrücklich darauf hin, dass das Risiko durch das Coronavirus (COVID-19) und
die damit verbundenen besonderen Bestimmungen oder Regierungsmaßnahmen zu
berücksichtigen sind und die Teilnehmerin/ der Teilnehmer dieses Risiko in seine Reiseplanung
einkalkulieren muss. Sollte es nicht erlaubt sein das Retreat durchzuführen z. B. durch Corona
oder unvorhergesehene Ereignisse, liegt dies außerhalb des Verantwortungs- und
Haftungsbereich der Yoga-Lehrerin. Das Retreat wird dann verschoben.
9. HAFTUNG
9.1. Für einfache Fahrlässigkeit haftet die Yoga-Lehrerin, außer im Fall der Verletzung des Lebens,
des Körpers oder der Gesundheit, nur, sofern wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten)
verletzt werden. Die Haftung bei Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht ist in diesem Fall
auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden begrenzt.
9.2 Die Yoga-Lehrerin haftet nicht für Fremdleistungen Dritter, insbesondere für Reiseleistungen
Dritter, oder für Fremdleistungen.
9.3 Die Yoga-Lehrerin weist ausdrücklich darauf hin, dass das Risiko durch das Coronavirus
(COVID-19) und die damit verbundenen besonderen Umstände zu berücksichtigen sind und die
Teilnehmerin/ der Teilnehmer dieses Risiko in seine Reiseplanung einkalkulieren muss. Sollte es
nicht erlaubt sein das Retreat durchzuführen z. B. durch Corona oder unvorhergesehene
Ereignisse, liegt dies außerhalb des Verantwortungsbereich der Yoga-Lehrerin.
9.4. Die Yoga-Lehrerin haftet unter keinen Umständen für Auswirkungen/ Krankheiten und der
damit verbunden Kosten bedingt durch Corona. Die Yoga-Lehrerin achtet darauf, dass Hygiene
Standards eingehalten werden. Drittanbieter wie z. B. die Unterkunft sowie Catering sind
verpflichtet die Hygienevorschriften einzuhalten. Die Leistung der Yoga-Lehrerin sind Yogaklassen
sowie Yoga-Workshops. Teilnehmer/innen sind angehalten auf eigene Verantwortung
Sicherheitsmaßnahmen wie 2 m Sicherheitsabstand, häufiges Händewaschen, Desinfek􀆟on sowie
das Tragen von Mund und Nasenschutz zu beachten. Aufgrund der Natur eines Yoga Retreats in
denen Menschen sich nahekommen sowie aus verschiedenen Ländern anreisen, ist das damit
verbundene Risiko ausdrücklich von jedem einzelnen Teilnehmer zu tragen. Die Teilnahme am
Retreat mit Covid-19 Symptomen ist nicht gestattet. Sollte die Teilnehmerin/ der Teilnehmer
positiv auf Covid-19 getestet sein, ist das Betreten der Retreat Unterkunft nicht gestattet und die
Teilnehmerin/ der Teilnehmer muss sich in Quarantäne begeben und den landesüblichen
Vorschriften folgen.
Seite 4 von 4
10. EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG IN BILD- UND VIDEOAUFNAHMEN
10.1. Die Yoga-Lehrerin darf Bild- und Videoaufnahmen während des Yoga Retreats zur
Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen auf der Webseite und in sozialen Medien
zu Zwecken der Werbung und Beschreibung der Leistungen anfertigen.
10.2. Die Teilnehmerin/ der Teilnehmer erklärt mit der Teilnahme sein Einverständnis in Bild- und
Videoaufnahmen seiner Person.
10.3. Die Teilnehmerin/ der Teilnehmer kann sein Einverständnis vor Ort vor Anfertigung der Bildund
Videoaufnahmen gegenüber der die Aufnahmen anfertigenden Person widerrufen.
11. KURZFRISTIGE ABSAGE durch die Yoga-Lehrerin
Die Yoga-Lehrerin behält sich vor das Yogaretreat aus Gründen, die die Yoga-Lehrerin nicht zu
vertreten hat, zu verschieben oder abzusagen (z.B. Covid-19). Dies ist insbesondere dann der Fall,
wenn, bei Verhinderung des angekündigten Yogalehrers, etwa durch Krankheit, keine
anderweitige Lehrperson das Retreat übernehmen kann oder höhere Gewalt die Durchführung
des Retreats gefährdet oder beeinträchtigt. Der Teilnehmer erhält dann den Kursbetrag
unverzüglich zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers bestehen nicht. Die
Yoga-Lehrerin ist insbesondere nicht verpflichtet, dem Teilnehmer Stornierungs- oder
Umbuchungskosten für bereits geleistete Transport- und Hotelleistungen zu ersetzen.
13. ANWENDBARES RECHT, GERICHTSSTAND
13.1. Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN Kaufrechts über den Kauf
beweglicher Sachen (CISG). 13.2 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Ansprüche aus dem mit
diesen Geschäftsbedingungen zusammenhängenden Vertrag und diesen Bedingungen ist
Burgbrohl.

Datenschutzerklärung


1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Datenpassiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Siepersönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten
können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere ITSysteme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer
gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden
Datenschutzerklärung.
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
SiteGround Spain S.L.
Calle de Prim 19, 
28004 Madrid,
Spain
Externes Hosting
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und
bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten
Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Unser(e) Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner
Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgende(n) Hoster ein:
SiteGround Spain S.L.
Calle de Prim 19,
28004 Madrid,
Spain
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes
geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der
gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren
Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Inga Schappert
Karolingerstraße 6
67354 Römerberg
Telefon: [Telefonnummer der verantwortlichen Stelle]
E-Mail: info@heartandmindspace.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.)
entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben
Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein
berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser
Website Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien
nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung
personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art.
49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in
Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden
Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten
Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen
datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre
personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann.
Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu
Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese
Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen
Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO
ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN
SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES
PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT,
ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN,
WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES
SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG
NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE
VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON
RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN,
SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE
BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG
EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN
VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN
ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH
NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer
Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags
automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den
Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie
statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung,
Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der
Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen
Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen
überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLSVerschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von
„http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von
Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf
Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung
(Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies
werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät
gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von
Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte
Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken
verwendet werden.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung
bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der
Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird.
Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur
technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur
Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die
Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1
TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und
Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der
Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser
Datenschutzerklärung entnehmen.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-
Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
8 / 15
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website –hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem
Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung
auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus
hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit
widerrufbar.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt
(z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen –
insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Kommentarfunktion auf dieser Website
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherdauer der Kommentare
Die Kommentare und die damit verbundenen Daten werden gespeichert und verbleiben auf dieser Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder die Kommentare aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen (z. B. beleidigende Kommentare).

Rechtsgrundlage
Die Speicherung der Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per EMail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
5. Soziale Medien
Social-Media-Elemente mit Shariff
Auf dieser Website werden Elemente von sozialen Medien verwendet (z. B. Facebook, Twitter, Instagram,Pinterest, XING, LinkedIn, Tumblr).
Die Social-Media-Elemente können Sie in der Regel anhand der jeweiligen Social-Media-Logos erkennen.
Um den Datenschutz auf dieser Website zu gewährleisten, verwenden wir diese Elemente nur zusammen mit der sogenannten „Shariff“-Lösung. Diese Anwendung verhindert, dass die auf dieser Website integrierten
Social-Media-Elemente Ihre personenbezogenen Daten schon beim ersten Betreten der Seite an den
jeweiligen Anbieter übertragen.
Erst wenn Sie das jeweilige Social-Media-Element durch Anklicken der zugehörigen Schaltfläche aktivieren,
wird eine direkte Verbindung zum Server des Anbieters hergestellt (Einwilligung). Sobald Sie das Social-Media-Element aktivieren, erhält der jeweilige Anbieter die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Website besucht haben. Wenn Sie gleichzeitig in Ihrem jeweiligen Social-Media-Account (z. B. Facebook) eingeloggt sind, kann der jeweilige Anbieter den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Das Aktivieren des Plugins stellt eine Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1
TTDSG dar. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Der Einsatz des Dienstes erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz
bestimmter Technologien einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Facebook
Auf dieser Website sind Elemente des sozialen Netzwerks Facebook integriert. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook jedoch auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.
Eine Übersicht über die Facebook Social-Media-Elemente finden Sie hier:
https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE.
Wenn das Social-Media-Element aktiv ist, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Website besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken, während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte dieser Website auf Ihrem Facebook-Profil verlinken.
Dadurch kann Facebook den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von
Facebook unter:
https://de-de.facebook.com/privacy/explanation.
Soweit eine Einwilligung (Consent) eingeholt wurde, erfolgt der Einsatz des o. g. Dienstes auf Grundlage von
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soweit keine
Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Verwendung des Dienstes auf Grundlage unseres berechtigten
Interesses an einer möglichst umfassenden Sichtbarkeit in den Sozialen Medien.
Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und anFacebook weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam für diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich dabei ausschließlich auf die Erfassung der Daten und deren Weitergabe an Facebook. Die nach der Weiterleitung erfolgende Verarbeitung durch Facebook ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung. Die uns gemeinsam obliegenden Verpflichtungen
wurden in einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung festgehalten. Den Wortlaut der
Vereinbarung finden Sie unter:
https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Laut dieser Vereinbarung sind wir für die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook-Tools und für die datenschutzrechtlich sichere
Implementierung des Tools auf unserer Website verantwortlich. Für die Datensicherheit der Facebook-
Produkte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenrechte (z. B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook verarbeiteten Daten können Sie direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die
Betroffenenrechte bei uns geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
Details finden Sie hier:
https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum,
https://de-de.facebook.com/help/566994660333381 und
https://www.facebook.com/policy.php.
Instagram
Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden
angeboten durch die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2,
Irland.
Wenn das Social-Media-Element aktiv ist, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und dem Instagram-Server hergestellt. Instagram erhält dadurch Informationen über den Besuch dieser Website durch Sie.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Soweit eine Einwilligung (Consent) eingeholt wurde, erfolgt der Einsatz des o. g. Dienstes auf Grundlage von
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soweit keine
Einwilligung eingeholt wurde, erfolgt die Verwendung des Dienstes auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer möglichst umfassenden Sichtbarkeit in den Sozialen Medien.
Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und an Facebook bzw. Instagram weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam für diese Datenverarbeitung
verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich dabei ausschließlich
auf die Erfassung der Daten und deren Weitergabe an Facebook bzw. Instagram. Die nach der Weiterleitung erfolgende Verarbeitung durch Facebook bzw. Instagram ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung.
Die uns gemeinsam obliegenden Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung über gemeinsame
Verarbeitung festgehalten. Den Wortlaut der Vereinbarung finden Sie unter:
https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Laut dieser Vereinbarung sind wir für die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook- bzw. Instagram-Tools und für die
datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer Website verantwortlich. Für die
Datensicherheit der Facebook bzw. Instagram-Produkte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenrechte
(z. B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook bzw. Instagram verarbeiteten Daten können Sie direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei uns geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
Details finden Sie hier:
https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum,
https://help.instagram.com/519522125107875 und
https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram:
https://instagram.com/about/legal/privacy/.
6. Analyse-Tools und Werbung
WP Statistics
Diese Website nutzt das Analysetool WP Statistics, um Besucherzugriffe statistisch auszuwerten. Anbieter ist Veronalabs, Tatari 64, 10134, Tallinn, Estland (
https://veronalabs.com).
Mit WP Statistics können wir die Nutzung unserer Website analysieren. WP Statistics erfasst dabei u. a.
Logdateien (IP-Adresse, Referrer, verwendete Browser, Herkunft des Nutzers, verwendete Suchmaschine) und Aktionen, die die Websitebesucher auf der Seite getätigt haben (z. B. Klicks und Ansichten).
Die mit WP Statistics erfassten Daten werden ausschließlich auf unserem eigenen Server gespeichert.
Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein
berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl unser Webangebot als auch unsere Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt
die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
7. Newsletter
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine EMail- Adresse sowie Informationen, welche uns die .berprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters oder nach Zweckfortfall aus der Newsletterverteilerliste gelöscht. Wir behalten uns vor, E-Mail-Adressen aus unserem Newsletterverteiler nach eigenem Ermessen im Rahmen unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu löschen oder zu sperren.
Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden, bleiben hiervon unberührt.
Nach Ihrer Austragung aus der Newsletterverteilerliste wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns bzw. dem
Newsletterdiensteanbieter ggf. in einer Blacklist gespeichert, sofern dies zur Verhinderung künftiger
Mailings erforderlich ist. Die Daten aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mitanderen Daten zusammengeführt. Dies dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an derEinhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim Versand von Newslettern (berechtigtes Interesse im Sinne desArt. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nicht befristet. Sie können der
Speicherung widersprechen, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.
8. Plugins und Tools
YouTube mit erweitertem Datenschutz
Diese Website bindet Videos der Website YouTube ein. Betreiber der Seiten ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Dieser Modus bewirkt laut YouTube, dass
YouTube keine Informationen über die Besucher auf dieser Website speichert, bevor diese sich das Video ansehen. Die Weitergabe von Daten an YouTube-Partner wird durch den erweiterten Datenschutzmodus hingegen nicht zwingend ausgeschlossen. So stellt YouTube – unabhängig davon, ob Sie sich ein Video ansehen – eine Verbindung zum Google DoubleClick-Netzwerk her.
Sobald Sie ein YouTube-Video auf dieser Website starten, wird eine Verbindung zu den Servern von
YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Des Weiteren kann YouTube nach Starten eines Videos verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern oder vergleichbare Wiedererkennungstechnologien (z. B. Device-Fingerprinting) einsetzen. Auf diese Weise kann YouTube Informationen über Besucher dieser Website erhalten. Diese Informationen werden u. a. verwendet, um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen.
Gegebenenfalls können nach dem Start eines YouTube-Videos weitere Datenverarbeitungsvorgänge
ausgelöst werden, auf die wir keinen Einfluss haben.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote.
Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende
Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Google Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts, die von Google
bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google
aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website
aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung
von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Wenn Ihr Browser Google Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter
https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Google Maps
Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon
House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese
Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Fonts verwenden. Beim
Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-
Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende
Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt.
Details finden Sie hier:
https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und
https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Quelle:
https://www.e-recht24.de
We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active

Who we are

Suggested text: Our website address is: http://heartandmindspace.de.

Comments

Suggested text: When visitors leave comments on the site we collect the data shown in the comments form, and also the visitor’s IP address and browser user agent string to help spam detection.

An anonymized string created from your email address (also called a hash) may be provided to the Gravatar service to see if you are using it. The Gravatar service privacy policy is available here: https://automattic.com/privacy/. After approval of your comment, your profile picture is visible to the public in the context of your comment.

Media

Suggested text: If you upload images to the website, you should avoid uploading images with embedded location data (EXIF GPS) included. Visitors to the website can download and extract any location data from images on the website.

Cookies

Suggested text: If you leave a comment on our site you may opt-in to saving your name, email address and website in cookies. These are for your convenience so that you do not have to fill in your details again when you leave another comment. These cookies will last for one year.

If you visit our login page, we will set a temporary cookie to determine if your browser accepts cookies. This cookie contains no personal data and is discarded when you close your browser.

When you log in, we will also set up several cookies to save your login information and your screen display choices. Login cookies last for two days, and screen options cookies last for a year. If you select "Remember Me", your login will persist for two weeks. If you log out of your account, the login cookies will be removed.

If you edit or publish an article, an additional cookie will be saved in your browser. This cookie includes no personal data and simply indicates the post ID of the article you just edited. It expires after 1 day.

Embedded content from other websites

Suggested text: Articles on this site may include embedded content (e.g. videos, images, articles, etc.). Embedded content from other websites behaves in the exact same way as if the visitor has visited the other website.

These websites may collect data about you, use cookies, embed additional third-party tracking, and monitor your interaction with that embedded content, including tracking your interaction with the embedded content if you have an account and are logged in to that website.

Who we share your data with

Suggested text: If you request a password reset, your IP address will be included in the reset email.

How long we retain your data

Suggested text: If you leave a comment, the comment and its metadata are retained indefinitely. This is so we can recognize and approve any follow-up comments automatically instead of holding them in a moderation queue.

For users that register on our website (if any), we also store the personal information they provide in their user profile. All users can see, edit, or delete their personal information at any time (except they cannot change their username). Website administrators can also see and edit that information.

What rights you have over your data

Suggested text: If you have an account on this site, or have left comments, you can request to receive an exported file of the personal data we hold about you, including any data you have provided to us. You can also request that we erase any personal data we hold about you. This does not include any data we are obliged to keep for administrative, legal, or security purposes.

Where your data is sent

Suggested text: Visitor comments may be checked through an automated spam detection service.

Save settings
Cookies settings